Über den 1. Parlamentarischen Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thorsten Frei wird in Berlin derzeit hinter den Kulissen viel spekuliert. Klar ist, dass er die rechte Hand des Union-Fraktionsvorsitzenden Friedrich Merz ist und als Spitzenkandidat der CDU Baden-Württemberg und damit eines der mächtigsten Landesverbände sicher eine herausgehobene Position nach der Bundestagswahl in der Regierung oder Fraktion haben könnte.
Umso mehr hat es den Taxi- und Mietwagenverband Deutschland gefreut, dass sich Thorsten Frei die Zeit für ein Treffen im Vorfeld der Wahl mit dem TMV-Hauptgeschäftsführer Patrick Meinhardt im Deutschen Bundestag genommen hat.
Die Wahlprüfsteine des TMV sind Thorsten Frei bestens bekannt:
„Ich weiß, welch engen Kontakt Sie als TMV zu unseren Verkehrspolitikern Thomas Bareiß, Michael Donth, Henning Rehbaum und Carsten Müller haben. Und auch unser Partei- und Fraktionsvorsitzender Friedrich Merz, unser Generalsekretär Carsten Linnemann und unsere MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann haben von den gemeinsamen Gesprächen nur Bestes berichtet. In Sachen Technologieoffenheit bei den Antrieben, der Rücknahme des Verbrennerverbotes auf europäischer Ebene und zugleich einer verlässlichen Förderung der Elektromobilität und dem Ausbau der Ladeinfrastruktur sind wir ja auch engstens beisammen.“
Auch Patrick Meinhardt sieht als Hauptgeschäftsführer des TMV viele Berührungs-punkte und machte nochmals deutlich, wie sehr es dem mittelständischen Taxi- und Mietwagengewerbe um faire Rahmenbedingungen geht: „Wir kämpfen deswegen für Tarifkorridore und Mindesttarife, für eine wirkliche Nahverkehrsoffensive mit einem ÖPNV-Taxi und für eine Verankerung des Inklusionstaxis als gesamtgesellschaftliche Aufgabe im Sozialgesetzbuch. Auch werden wir nach dem Desaster bei der Kleinen Fachkunde in der nächsten Legislaturperiode über eine Aktualisierung des Personenbeförderungsgesetzes zu sprechen haben. Umso wichtiger wird es auch sein, dass von einer künftigen Bundesregierung mit den Verbänden Gespräche auf Augenhöhe geführt werden müssen.“
Unabhängig davon, in welcher Funktion Thorsten Frei nach dem 23. Februar im Kanzleramt, einem Ministerium oder der Fraktion wirken wird, freut sich TMV-Hauptgeschäftsführer Patrick Meinhardt auch auf die künftige Zusammenarbeit: „Thorsten Frei kennt das Taxi- und Mietwagengewerbe politisch in allen Facetten – als Gemeinderat und Fraktionsvorsitzender in Bad Säckingen, als Kreisrat und Fraktionsvorsitzender im Schwarzwald-Baar-Kreis und letztlich als Oberbürgermeister von Donaueschingen. Wir haben in ihm einen Ansprechpartner, der um die zentrale Bedeutung unseres Gewerbes als Teil des Mittelstandes weiß.“
TMV = TUN + MACHEN + VERNETZEN