Quasi zum „Antrittsbesuch“ in der neuen Legislaturperiode hat sich heute der Hauptgeschäftsführer des Taxi- und Mietwagenverbandes Deutschland (TMV) Patrick Meinhardt mit Michael Donth, dem Verkehrsexperten für das Taxi- und Mietwagenwesen der CDU/CSU – Bundestagsfraktion im Paul-Löbe-Haus getroffen.
„Wir freuen uns als TMV riesig darüber, dass Michael Donth wieder im Bundestag ist und auch in dieser entscheidenden Phase der Koalitionsverhandlungen als profunder Ansprechpartner der Kanzlerpartei zur Verfügung steht.“ so Patrick Meinhardt.
Und auch Michael Donth ist weiterhin gerne in den Fragen der Verkehrspolitik für das Taxi- und Mietwagenwesen engagiert. Für dieses Engagement hatte ihn der TMV als „Taxibotschafter“ ausgezeichnet. Die Urkunde ist in seinem Bundestagsbüro an exponierter Stelle aufgehängt, so dass sie jedem Besucher gleich ins Auge fällt.
Für Michael Donth ist es wichtig, dass es einen unkomplizierten, persönlichen Kontakt gibt: „Diesen pflege ich mit dem TMV. So können wir auf direktem Weg Themen ansprechen und auch schauen, was wo eingebracht werden muss. Wir werden sicher in dieser Legislaturperiode im Bereich ÖPNV einen Schwerpunkt setzen. Und da brauchen wir den ständigen Austausch mit der Praxis gerade auch aus dem Taxi- und Mietwagenbereich.“
Ein Thema, das auch Patrick Meinhardt sehr am Herzen liegt: „Der Ausbau- und Modernisierungspakt für den Nahverkehr und damit auch für das ÖPNV-Taxi ist in der letzten Legislaturperiode leider ziemlich auf der Strecke geblieben. Und wenn sich hier etwas tut, wäre das ein erheblicher Fortschritt.“
Donth und Meinhardt ist beiden wichtig, dass im Rahmen der Evaluierung der Regelungen des Personenbeförderungsgesetzes auch gemeinsam überlegt werden muss, an welchen Stellen aus der Sicht der Erfahrung und des Praxisbezuges modernisiert und aktualisiert werden muss.
Zudem hat Patrick Meinhardt Michael Donth auch zur nächsten Staffel des TMVdirekt gleich eingeladen, die nach der Bildung der Regierung starten wird.