Dem Taxi- und Mietwagenverband Deutschland ist es wichtig, gleich zu Beginn der neuen Legislaturperiode für alles, was in den kommenden vier Jahren ansteht, die ersten Gespräche im Parlament zu führen.
Und so hat der Hauptgeschäftsführer des TMV Patrick Meinhardt jetzt im Bundestag den langjährigen Wegpartner Carsten Müller von der CDU/CSU getroffen. Der Braunschweiger Bundestagsabgeordnete ist mit dem ÖPNV und dem Taxi- und Mietwagenwesen aus der Sicht der städtischen Politik bestens vertraut, da er selbst die Erfahrung als Aufsichtsratsvorsitzender einer kommunalen Gesellschaft mitbringt, die für den Personennahverkehr zuständig war.
Seit Mai 2014 ist Müller Vorsitzender des Parlamentskreises Automobiles Kulturgut, den er 2009 mitgegründet hat. Die Redaktionsjury von AUTO BILD KLASSIK hat ihn vergangenes Jahr als „Person des Jahres“ geehrt.
Umso mehr freut es Carsten Müller, dass der TMV dort auch in dieser Legislaturperiode mitarbeiten wird: „Es ist gut, dass auch das Taxi- und Mietwagenwesen in diesem spannenden Netzwerk vertreten ist, das sich rund um das Auto gebildet hat.“
Für Patrick Meinhardt ist es ganz selbstverständlich, dass der TMV sich hier gerne auch in den kommenden vier Jahren einbringt: „So sehr es natürlich in diesem Parlamentskreis in aller Linie um das Auto als Kulturgut auch in seiner ganzen Historie geht, ist dies auch ein Fanclub fürs Auto. Und wenn eines klar ist: Keine Mobilitätswende in Deutschland wird gegen das Auto funktionieren.“
Ein zweites großes Thema rührt von einem der letzten TMVdirekt her, in dem Carsten Müller die Fragen zum Eichwesens und einem unbürokratischeren und praxisnäheren Vorgehen der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt sofort aufgegriffen hat, inzwischen im Schriftverkehr mit der Präsidentin Prof. Dr. Cornelia Denz steht und auch eine persönliche Begegnung zu allen anstehenden Fragen vorbereitet wird.
Für Patrick Meinhardt ist genau das der Mehrwert dieser Aktuellen Stunde mit MdBs: „Aus diesen Fragen und Antworten entstehen immer wieder Kontakte dieser Art, wie es jetzt Carsten Müller für den TMV arrangiert. Das sind die Netzwerke, die das Gewerbe braucht.“