Eine besondere Geburtstagsüberraschung hatte der TMV heute Nachmittag für seinen Berliner Landesverband, die Innung des Berliner Taxigewerbes, organisiert. Der neue Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder ließ es sich nicht nehmen und hat dem Vorsitzenden Leszek Nadolski und seinem Vorstandsteam der Berliner Taxi-Innung persönlich im Ministerium zum 125. Geburtstag gratuliert.
Morgen lädt die Innung des Berliner Taxigewerbes zu einem Geburtstagsempfang nach Spandau ein, heute am 12. Juni ist der Tag der Gründung im Jahre 1900 als Personen-Lohnfuhrwerks-Innung.
Patrick Schnieder ist zutiefst von dieser großen Tradition beeindruckt: „Die Innung des Berliner Taxigewerbes kann auf sich und das, was sie erreicht hat, stolz sein. 125 Jahre als mittelständische Dienstleister in Berlin engagiert zu sein, ist eine herausragende Leistung. Als Verkehrsminister der Bundesrepublik Deutschland möchte ich allen Unternehmern und Fahrern für ihren Einsatz ein herzliches Dankeschön sagen.“
TMV-Präsident Thomas Kroker und TMV-Hauptgeschäftsführer Patrick Meinhardt freuen sich sehr über diesen Termin: „Die Taxi-Innung Berlin mit ihrem Vorsitzenden Leszek Nadolski ist einfach eine tolle Truppe und ständig bei allen wichtigen Mobilitätsthemen präsent und engagiert. Umso mehr mehr sind wir begeistert, dass der Termin mit dem neuen Bundesverkehrsminister gleich so unkompliziert zustande kam. Wir sind Patrick Schnieder für seiner Würdigung der Arbeit des aktiven Teams der Berliner Taxi-Innung ausgesprochen dankbar.“
Und der Vorsitzende der Innung des Berliner Taxigewerbes Leszek Nadolski ist vom Zeichen, das der Bundesverkehrsminister setzt, sehr angetan: „Es ist das erste Mal, dass sich ein Bundesverkehrsminister mit uns von der Taxi-Innung Berlin trifft. Das ist eine wirklich gelungene Geburtstagsüberraschung für uns alle in der Taxi-Innung. Es ist eine Wertschätzung, die uns gut tut.“