Berlin (TMV). Die Unternehmen sollen verpflichtet werden, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zweimal wöchentlich Corona-Tests anzubieten. Der Taxi- und Mietwagenverband Deutschland (TMV) fordert, gerade den kleinen und mittleren Betrieben die Tests kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Die Kosten könnten die vielen Taxi- und Mietwagenbetreiber aber nicht stemmen. Besser wäre sowieso eine Impfung!
Hierzu Michael Müller, TMV-Präsident:
„Die Lage in der Taxi- und Mietwagenbranche ist durch die Pandemie bereits katastrophal. Für kleine Betriebe mit drei Taxis und á drei bis fünf Personen, kämen wöchentlich mehrere Hundert Euro für die Tests hinzu. Das ist für viele nicht zu stemmen. Sollen sich die Unternehmen bei den Lieferanten gegenseitig Konkurrenz machen und die Preise in die Höhe treiben? Nein! Unsere Forderung: Wer als Regierung Verantwortung überträgt, ist auch mit dafür verantwortlich, dass es klappt. Also brauchen wir eine zentrale Beschaffung der Tests und die kostenlose Zurverfügungstellung.
Da die Taxis bei Impffahrten und beim Behinderten- und Krankentransport eine große Rolle spielen, wäre es eh besser, dass sie die Fahrerinnen und Fahrer impfen lassen könnten.“